In der Klasse von

Prof. Ilse-Christine Otto

studieren an der HMT Leipzig Sänger:innen & wachsen zu Künstler:innenpersönlichkeiten heran.

KONZERTTERMINE

KONZERTTERMINE

10. Mai | 20 & 22 Uhr | Schumann-Haus, Leipzig
„Phantastische Nacht”

Konzertprogramm für die Museumsnacht 2025

Magische Momente und zauberische Wesen geistern durch die Texte und Lieder der Romantik.

Studierende der HMT Leipzig (Gesangsklasse Prof. Otto) lassen Mondesflimmer und Wassermänner, Nixen und Nachtigallen, Sterngefunkel und Elfen in der intimen Atmosphäre des Schumann-Saals lebendig werden.

Am Flügel: Prof. Hartmut Hudezeck

Eintritt frei

Donnerstag, 15. Mai | 19:30 Uhr |Kammermusiksaal HMT Leipzig, Grassistraße 8
Klassenabend

Studierende der Klasse Prof. Ilse-Christine Otto
Prof. Hartmut Hudezeck, Klavier

Eintritt frei

18. Oktober 2025 | 19 Uhr | Schumann-Haus, Leipzig, Inselstraße 18, 04103 Leipzig
„Ich trage weit bess’res Verlangen”

Lieder und Texte nicht nur von Schumann und Heine

Studierende der Klasse Prof. Ilse-Christine Otto
Prof. Hartmut Hudezeck, Klavier

Auch außerhalb der Hochschule konzertiert die Otto Klasse regelmäßig mit eigens konzipierten Programmen, die Textrezitationen mit Arien und Liedern kombinieren.

do-ja-do-ja-do-ja-do-ja-dojaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa-do

do-ja-do-ja-do-ja-do-ja-dojaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa-do

Hinter den Kulissen

Hier gibt es Eindrücke in unsere Hauptarbeit: Wie entstehen Konzerte, wer steht in welcher Runde eines Wettbewerbs, wie bilden wir uns auf Kongressen weiter und was passiert eigentlich, wenn klassische Sänger:innen Pop singen? 

Und: Weil Ausdruck und Aussage im Gesang nicht allein durch die stundenlange Beschallung der Überäume und Wohnungen, sondern vielmehr noch durch das Sammeln von Erfahrungen und Erlebnissen gebildet wird, sind wir uns nicht zu schade, dies auch auf gemeinsamen Ausflügen und Unternehmungen zu tun. Erfahrungen dürfen wir u.a. auf dem Weihnachtsmarkt bei Punschverkostung(en) sammeln, aber auch bei Klassenfahrten zu Symposien, Kongressen und Konzerten. 

Nicht zu vergessen: eine Kanufahrt durch Leipzig gehört für alle Neulinge zum Semesterstart zum Aufnahmeritual - erst dann darf man sich als waschechten „Frottolini“ bezeichnen!