Mirijam Denz | Sopran | Master künstlerisch-pädagogisch

  • mit Musik in Berührung gekommen. Bei uns zu Hause wurde immer viel gesungen und musiziert. Ich finde Musik, Gesang und die menschliche Stimme unglaublich spannend und vielfältig.

    Durch mein Schulmusikstudium in Weimar konnte ich erkennen, wie facettenreich der Beruf der Sängerin, sei es im Chor, Ensemble oder solistisch, aber auch der Beruf als Pädagogin sein kann.

    In meinem Studium in Leipzig möchte ich mehr über mich, meine Stimme und sängerische Möglichkeiten lernen. Ich möchte erfahren, wie die menschliche Stimme funktioniert und wie ich dieses Wissen an Menschen, mit unterschiedlichen Altersstufen und Voraussetzungen, weitergeben kann.

    Ich wünsche mir am Ende meines Studiums reich an Erfahrungen und Erkenntnissen zu sein und außerdem einen Zugang in das breite berufliche Spektrum der Gesangspädagogik zu erhalten.

  • Weiden, einer Stadt in der Oberpfalz in Bayern, neben dem beliebten „Zoigl-Bier“, auch manchen bekannt als die „Max Reger Stadt“, dem Geburtsort des Komponisten.

    Ich glaube besonders durch meinen Papa, selbst von Beruf Musiker, wuchs über viele Jahre in mir der Wunsch, sowohl das Singen, als auch die pädagogische Arbeit zu meinem Beruf zu machen. Bis heute bin ich musikalisch eng mit meiner Heimat, durch Konzerte oder Liederabende, verbunden.

  • war die Aufführung des gesamten Weihnachtsoratoriums J.S. Bachs im Advent 2022 mit dem Kammerchor der Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar unter der Leitung von Ton Koopman in der Herderkirche Weimar und der Bachkirche Arnstadt. Es war eine unglaublich prägende Erfahrung, sich so intensiv mit dieser Musik auseinanderzusetzen!

  • „Herr der Ringe“ – ich kann gar nicht nachzählen, wie oft ich die Trilogie schon gesehen habe!

  • - 2015: 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie

    „Duo Kunstlied“

    - 2015-2018: Mitglied der bayrischen Singakademie

    - 2023: Sopran-Solo in Charles Gounods „Cäcilienmesse“

    - 2023: Rollendebut als Belinda in Henry Purcells „Dido and Aeneas“ in einer Produktion der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

    - 2024: Festanstellung an der Musikschule Musikwerk in Erfurt